Intern
  • Team
Lehrstuhl für Computerphilologie und Neuere Deutsche Literaturgeschichte

Dr. Armin Volkmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt DARIAH,
AP 2 Management und Koordinierung

Kontakt

Lehrstuhl für Computerphilologie und Neuere Deutsche Literaturgeschichte

Digital Humanities

Am Hubland

97074 Würzburg

Telefon:               +49-(0)931-31-85825
E-Mail:                 armin.volkmann[at]uni-wuerzburg.de
Zimmer:              8.E.20
Sprechstunde:      Donnerstag 14.00-15.00 Uhr
Homepage:          http://armin-volkmann-geoarchaeology.de

Lehrveranstaltung 2011/12

3D-Geländemodelle in Geografischen Informationssystemen

Lehrveranstaltung 2012

Landschaftsarchäologie zum spätantiken bis frühmittelalterlichen Lothringen (an der Goethe Universität Frankfurt/Main)

Lehrveranstaltungen 2012/13

Geografische Informationssysteme (GIS) für Geistes- und Kulturwissenschaftler

Aufbau eines webgestützten Datenbanksystems in der Archäologie (an der Goethe Universität Frankfurt/Main)

Postdoc-Projekte

Archäo-Informatische Studien zu Siedlungsraum-Transformationen von der Antike zum Mittelalter in Nordbayern

Literarische Reisen durch Raum und Zeit: Geografische Informationssysteme (GIS) in der Literaturwissenschaft

Wissenschafts-Blog: archäologiedigitale

Skriptum

Geisteswissenschaft und Geografische Informationssysteme (GIS): Erstellung von Kartierungen mit kommerzieller  und Open Source Software im Vergleich

aktuelle Vorträge

"On the Road towards a Digital Research Infrastructure for Archaeologists" Conference Cultural Heritage Creative Tools and Archives at National Museum of Denmark, Copenhagen, 26-27 June 2013

"DARIAH: On the Road towards a Digital Research Infrastructure for Archaeologists" internationaler Workshop The Creation of Landscapes der Universität Kiel, 18.04.2013

"Generierung von neuem Wissen in der Digitalen Archäologie: Site Catchment Analysis der Völkerwanderungszeit im Odergebiet in einem GIS" am Kolloquium Digital Humanities der Universität Trier, 9.1.2013