Deutsch Intern
Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Gastvortrag am 25.01.2025 von Martin Stammler

01/25/2025

Gastvortrag im Rahmen des Zusatzstudiums Deutsch als Zweitsprache: Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus von Martin Stammler 25.01.2025

Ein Adorno-Zitat zum Einstieg führt die Zuhörer*innen direkt zur Erziehung nach Ausschwitz und das angemessene Erinnern daran sowie den schulischen Umgang mit Formen von Rassismus und Diskriminierung gegen Personen jüdischen und muslimischen Glaubens in unseren Schulen.

Der Referent, der am Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde der Katholischen Kirche Bayerns/Caritas-Pirckheimer-Akademie Nürnberg tätig ist, referierte zum zweiten Mal für das Zusatzstudium DaZ im Rahmen der Einführungsvorlesung von Tanja Schreier und Annette Pöhlmann-Lang und verschiedener Seminare wie „Rassismuskritischer Deutschunterricht“ oder „Kulturreflexives Lernen in einer postmigrantischen Gesellschaft“.

Nach grundlegenden Begriffsbildungen führt er hervorragend in das Thema und seine Behandlung im schulischen Kontext ein. Ein wertvoller Beitrag für angehende Lehrer*innen, die sich auf diese Thematik vorbereiten.

Back