Burkart
Martha Burkart
Universität Würzburg
Institut für deutsche Philologie / Neuere Abteilung
Lehrstuhl für neuere deutsche Literatur- und Ideengeschichte
Am Hubland
D-97074 Würzburg
Institut für deutsche Philologie / Neuere Abteilung
Lehrstuhl für neuere deutsche Literatur- und Ideengeschichte
Am Hubland
D-97074 Würzburg
Raum:
4.O.15
Telefon:
+49 931 31-88557
E-Mail:
martha.burkart@uni-wuerzburg.de

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
2015 – 2019 Bachelorstudium am Karlsruher Institut für Technologie und an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe (Kunst und Deutsch auf Gymnasiallehramt, B.F.A.) |
2019 – 2022 Masterstudium am Karlsruher Institut für Technologie und an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe (Kunst und Deutsch auf Gymnasiallehramt, M.Ed.) |
Seit 4/2023: Dissertationsprojekt „Vererbung und Schulden. Über die Verbindung zweier Diskursstränge in der Literatur des 19. Jahrhunderts“ |
- „Was wir sehen wenn wir sehen. Gedanken über Auge und Hand“, in: Christina Griebel, Gundel Mattenklott, Petra Kathke, Constanze Rora (Hg.): Zeitschrift für Ästhetische Bildung, 13/1, Leipzig 2021.
- Burkart, Martha/ Weißinger, Sabrina: Tagungsbericht How to Arts Education Research, in: BdK-Mitteilungen. Fachzeitschrift des BdK Fachverband für Kunstpädagogik, Hannover 2021.
Vererbungstheorien des 19. Jahrhunderts
Poststrukturalismus
Psychiatrie und Selbsttötung
Blindheit und haptische Wahrnehmung